Sicherheitsberatung Sicherheits- und Projektmanagement Sicherheitsausbildung Markensicherheitstechnik
  • Sicherheitsberatungen

    Sicherheitsberatungen Sicherheitskonzepte Sicherheitsmanagement   Analysen Planungen Projekte Ganzheitliche Lösungen

  • Ausbildung

    ROTEIV®-Bildungszentrum - die zertifizierte Sicherheitsfachschule in Berlin  Umschulungen Weiterbildungen Brand- und Arbeitsschutzausbildungen uvm.

  • Shop

    Technische Projekte, Markensicherheitstechnik und komplette Sicherungsanlagen Beratungsangebote oder Online im ROTEIV ® -Onlineshop

Bei einigen der größten Si­cher­heits­un­ter­neh­men in Deutsch­land hat in den letzten Wochen ein in­ten­si­ves Stüh­le­rü­cken statt­ge­fun­den und läuft mög­li­cher­wei­se noch. Securitas, Securicor, Falk Deutsch­land, Brink´s u.a. erhielten neue Füh­rungs­kräf­te in den Spit­zen­po­si­tio­nen. Wir wünschen auf­rich­tig viel Erfolg, der im Interesse des gesamten deutschen Si­cher­heits­ge­wer­bes dringend er­for­der­lich ist. Auf of­fen­sicht­li­che Probleme mit Per­so­nal­wech­sel zu reagieren, ent­wi­ckelt sich in Deutsch­land aber leider offenbar zur Ge­wohn­heit. Da im Si­cher­heits­ge­wer­be der Mit­tel­stand dominiert, erfolgen Ver­än­de­run­gen nur nicht so spek­ta­ku­lär. Aber von Per­so­nal­ver­än­de­run­gen leben ganze Zei­tungs­sei­ten.


Nicht jeder Wechsel ist für den Aus­ge­schie­de­nen auch eine Ver­bes­se­rung und nicht jeder Neue scheint auf den Stuhl zu passen, da bran­chen­fremd. Daran ist doch vor einigen Jahren schon einmal ein zeit­wei­li­ger Mark­füh­rer mit ge­schei­tert. An­de­rer­seits reicht es of­fen­sicht­lich auch nicht aus, sich im mit­tel­stän­di­gen Si­cher­heits­ge­wer­be nach oben zu dienen, wenn hoch­qua­li­fi­zier­te Aufbau- und Ab­lauf­or­ga­ni­sa­ti­on, zum Beispiel beim Geld- und Wert­trans­port, gefragt sind. In­tel­lek­tu­el­le Grund­la­gen ent­wi­ckeln sich nicht von alleine, nur weil man Macht hat. Deutschen Welt­kon­zer­nen fehlt bei ihrer Expansion schon länger ein adäquater Si­cher­heits­part­ner aus eigenem Land und Änderung scheint nicht so schnell in Sicht, wenn man die Ent­wick­lung be­ob­ach­tet. Viel­leicht sollten wir die oben ge­schil­der­ten Ver­än­de­run­gen aber zuerst als Chance verstehen.