Unser Bildungsbereich: Sicherheitsfachschule ROTEIV ® -Bildungszentrum Berlin
Bilder und Videos aus über 25 Jahren ISG Sicherheitsgesellschaft
Leider ist es notwendig, auf ein zunehmendes betrügerisches Phänomen hinzuweisen, welches nach Informationen mehrerer zertifizierter Sicherheitsfachschulen um sich greift. Mag es Ausdruck of Verzweiflung wirtschaftlich besonders geforderter Bildungsträger sein, es ist in jedem Fall eine Lüge gegenüber den Interessenten an einer Sicherheitsausbildung und auch ein Missbrauch von Fördermitteln. Worum geht es? Verallgemeinert dargestellt um ein Lockangebot mit einem gutbezahlten Job, gebunden an Bedingungen , deren Erfüllung am Ende jedoch nicht zu dem hochbezahlten Job führt. Der ist dann leider schon vergeben.
„Jobangebot als Sicherheitsfachkraft für 21 € pro Stunde – Bedingung ein Kurs mit IHK-Sachkundeprüfung in unserem Bildungsträger, danach sofortige Vermittlung!!!“ (inhaltlich abgewandelt)
Was parallel in der Werbung dargestellt wird, sind unrealistische Prüfungsversprechen , wie „über 98 % bestehen bei uns die Prüfung“. Unrealistisch ist das aus zwei Gründen: Zum einen beträgt die Durchfallquote derzeit in Deutschland bei der IHK-Sachkundeprüfung im Durchschnitt über 50 % und Spitzenergebnisse gibt es sicher, aber selten und nicht regelmäßig bei entsprechender Teilnehmerzahl von über 10. Zum anderen erreicht ein Bildungsträger natürlich bei einer Prüfung sogar 100 %, wenn nur der Beste an der Prüfung teilnimmt, um ein Spitzenergebnis zu sanktionieren. Dieses „Spitzenergebnis“ wird dann ein ganzes Jahr in der Werbung genutzt, denn an dieser einen Prüfung waren es ja 100%.Dass der gleiche Bildungsträger zum Beispiel bei einer Prüfung mit mehr als 10 Teilnehmern nur 10 % davon wirklich durchgebracht hat, wird schamhaft verschwiegen und das ist keine Theorie. Das ist leider eine Realität und es geht hierbei um geförderte Kurse mit Bildungsgutschein . Nicht jeder belogene Interessent nimmt dann die „leider nur noch vorhandene Stelle mit Entlohnungen unter 11 oder 12 € an, sondern bewirbt sich selbst. ⇒ ⇒ ⇒ WEITERLESEN
Unsere Entwicklungsetappen - Quellen von Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit
Die ISG International tätige SICHERHEITSGESELLSCHAFT mbH Berlin blickt auf mehrere Entwicklungsetappen zurück. Sie beginnen weit vor der formaljuristischen Neugründung im Jahre 1996. Aus dieser Gesamtentwicklung in über 25 Jahren resultieren die langjährigen Erfahrungen, internationalen Referenzen und sicher auch einige Besonderheiten als Sicherheitsberater und Manager ganzheitlicher Sicherheitslösungen.
Was zeichnet ISG mbH Berlin im Kontext dieser Gesamtentwicklung aus und verleiht eine besondere Stellung? Es ist die transparent ausgewiesene Kompetenz sowohl im personellen Sicherheitsservice von der Beratung über die Ausbildung bis zu Schutzdienstleistungen als auch bei den komplexen technisch akzentuierter Systemlösungen von der Gefahrenmelde- und Schutztechnik bis zur Videoüberwachung und Zugangskontrolle und die Fähigkeit, diese ganzheitlich mit funktionalen und organisatorischen Bedingungen gefährdeter Unternehmen und Personen wirksam zu verknüpfen. Dazu zählt aber auch die Integrationsfähigkeit notwendiger Aus- und Fortbildungen und die Schaffung des regulativen Rahmens.
Dr. Lutz Viëtor in: WIK - Zeitschrift für die Sicherheit der Wirtschaft, Nr. 5, Oktober 2015, Das "Risiko Subunternehmer" in der Sicherheitsdienstleistung, Über die Möglichkeiten und akuten Gefahren bis hin zur Kriminalität beim Einsatz von Sub-Sub-Sub-Unternehmern.
Interview des Internetportals "dienstzeitende.de" mit ISG-Geschäftsführer Dr. Lutz Vietor im Februar 2012: Es ging um die die Perspektiven ehemaliger länger dienender Bundeswehrangehöriger in der privaten Sicherheitswirtschaft und den dafür notwendigen und möglichen Bildungsmaßnahmen. Eingegangen wurde auch auf die differenzierte BFD-Förderung. Abschließend werden entsprechende spezielle Angebote des ISG-Bildungszentrum Berlin für ehemalige Soldaten vorgestellt.