Die eigentlich ab Mai geplante Umschulung zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ wird nunmehr im am 25. Juni 2018 eröffnet werden, aber sie ist noch nicht ausgelastet. Das bedeutet, nachträgliche Einstiege sind im Juli und August durchaus noch möglich. Liegt bereits eine IHK-Sachkundeprüfung vor, gibt es gar keine Pro bleme, das ist das erste Modul der Umschulung. Hier erfolgt, so erforderlich, eine Defizitprüfung mit individuell betreuten Maßnahmen der Heranführung. Bei Interessenten ohne IHK-Sachkundeprüfung haben wir langjährige Erfahrungen in der Vorbereitung auf diese Prüfung parallel zu den laufenden Unterrichtsstunden. Das beginnt mit einem Test und es folgt ein individueller Bildungsplan, der diese erste IHK-Prüfung im Herbst gewährleistet. → → → weiter lesen
Wir weisen auch auf das im September beginnende Prüfungsvorbereitungsmodul VI der laufenden Umschulung zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ hin. Konzentriert erfolgt AZAV-zugelassen und damit förderbar in vier Monaten eine Wiederholung und Vertiefung des bisherigen Stoffes sowie eine gezielte Vorbereitung auf die einzelnen Prüfungen. Das Modul eignet sich sowohl als Vorbereitung auf eine Externenprüfung bei nicht kursgebundenen Vorbereitungen als auch auf die Wiederholungsprüfung oder nur auf einen Prüfungsteil von Umschülern und Erstausbildungen (Azubis). Warum nach einem Missgeschick verschenken, was man Jahre sich hart erarbeitet hat. ROTEIV®-Bildungszentrum Berlin hat als zertifizierte Sicherheitsfachschule gerade bei dieser Form der Berufsausbildung langjährige Erfahrungen seit ihrem Start und eine über dem Bundesdurchschnitt liegende Bestehensquote. Diese Kurse sind zertifiziert, AZAV-zugelassen und werden jährlich durch einen neutralen Auditor geprüft. Sie garantieren eine Perspektive durch Bildung – unser ISG-Motto.