Sicherheitsberatung Sicherheits- und Projektmanagement Sicherheitsausbildung Markensicherheitstechnik
  • Sicherheitsberatungen

    Sicherheitsberatungen Sicherheitskonzepte Sicherheitsmanagement   Analysen Planungen Projekte Ganzheitliche Lösungen

  • Ausbildung

    ROTEIV®-Bildungszentrum - die zertifizierte Sicherheitsfachschule in Berlin  Umschulungen Weiterbildungen Brand- und Arbeitsschutzausbildungen uvm.

  • Shop

    Technische Projekte, Markensicherheitstechnik und komplette Sicherungsanlagen Beratungsangebote oder Online im ROTEIV ® -Onlineshop

Mit den At­ten­ta­ten in der Türkei und in Saudi Arabien wurde de­mons­triert, dass die Ter­ror­netz­wer­ke durchaus zu Aktionen mit größerem or­ga­ni­sa­to­ri­schen Aufwand in der Lage sind und sie nicht aufgeben werden. Ihr Ziel ist letztlich eine De­sta­bi­li­sie­rung der de­mo­kra­ti­schen Welt. Dies erfolgt trotz der in­ten­si­ven Be­kämp­fung im Irak und in Af­gha­nis­tan und steht vor der EU. Erstmals werden in einer Ton­band­er­klä­rung von Usama Bin Laden auch Drohungen gegen Groß­bri­tan­ni­en, Polen, Spanien, Aus­tra­li­en, Italien und Japan aus­ge­spro­chen - zu­ge­schla­gen wird zuerst in der Türkei.

Niemand ist mehr vor Selbst­mord­at­ten­ta­ten sicher, denn diese Aufrufe sprechen un­ab­hän­gig von den be­ste­hen­den Netz­wer­ken alle po­ten­ti­el­len Selbst­mord­at­ten­tä­ter in der Welt an. Damit wächst das Si­cher­heits­be­dürf­nis über po­ten­ti­el­le Ziel­grup­pen hinaus und schließt Deutsch­land nicht aus. Mit der Aus­lie­fe­rung der in Deutsch­land fest­ge­nom­me­nen Sheikh Al Moayat und Yahya Zayed an die USA dürfte auch Deutsch­land stärker in das Visier der Ter­ror­netz­wer­ke geraten sein. Im Schatten des Terros und aufgrund der Kon­zen­tra­ti­on der deutschen Si­cher­heits­kräf­te auf die Ter­ror­be­kämp­fung und Prä­ven­ti­on ent­wi­ckelt sich jedoch die Or­ga­ni­sier­te Kri­mi­na­li­tät und nutzt die of­fen­sicht­li­chen Defizite in der prak­ti­schen Kri­mi­na­li­täts­be­kämp­fung aus. Es sollte nicht vergessen werden, das in der Realität in Deutsch­land die Morde immer noch von Kri­mi­nel­len begangen werden und das die Angst einer Mutter um ihr Kind auch die Sorge vor Ent­füh­rung, Rausch­gift, Se­xu­al­de­lik­ten, Be­dro­hun­gen und Kör­per­ver­let­zun­gen in der Schule umfaßt. Insoweit ist das Des­in­ter­es­se des deutschen In­nen­mi­nis­ters an einer Ent­wick­lung des deutschen Si­cher­heits­ge­wer­bes un­ver­ständ­lich, denn dieses Gewerbe müßte ei­gent­lich einige Lücken kompetent schließen.